Neue Gebührenstruktur beim ZTA Zweckverband für Tierkörperbeseitigung Aichach-Friedberg

Ab dem 01.01.2022 gibt es bei der für den Lkr. FFB zuständigen Entsorgungsfirma ZTA Zweckverband für Tierkörperbeseitigung Aichach-Friedberg eine neue Entgeltliste.

Folgende Staffelung für Wildtiere hat die Berndt Gruppe festgesetzt:

Bis 50 kg € 30,43 netto + Mwst

Ab  50 kg € 58,29 netto + Mwst

Bis jetzt waren die Gebühren mit € 17,72 bzw. € 35,45 deutlich günstiger.

Eine genaue Übersicht der Gebühren ist unter Entgeltsliste Tierkörperbeseitigung (insbesondere Nr. 3 Abs 1) zu finden.

 

Bis jetzt waren die Gebühren mit € 17,72 bzw. € 35,45 deutlich günstiger.

 

Landkreis Landsberg: Aujeszkysche Krankheit

Im Landkreis Landsberg wurde im Zuge des Schwarzwildmonitorings bei einem Wildschwein die Pseudotollwut ( AK) nachgewiesen.

Diese ist für Menschen ungefährlich, für Hunde und Katzen immer tödlich.

Bitte passen Sie auf Ihre Vierbeiner auf. D.h.kein Kontakt zu WS,kein Verfüttern von WS Wildbret

Stand 17.9.21

Quelle : Merkur, Deutsche Jagdzeitung,

Afrikanische Schweinepest 2.12.20

Afrikanische Schweinepest
in Brandenburg werden immer noch tote Wildschweine gefunden, die ASP-positiv getestet werden. Im Moment sind jedoch nur die Kernzonen der Ausbruchsgebiete betroffen. Insgesamt erhöhte sich die Anzahl der amtlich bestätigten Fälle von ASP im Wildschweinbestand in Deutschland auf insgesamt 185. Davon wurden 177 in Brandenburg und 8 in Sachsen nachgewiesen.
Drei Wochen nach der ersten amtlichen Bestätigung der ASP in Sachsen ist nun die erste flächendeckende Fallwildsuche dort abgeschlossen worden. Im gefährdeten Gebiet (rund 13.500 Hektar), wurden insgesamt 53 Kadaver gefunden. Bei sieben toten Wildschweinen konnte das Virus nachgewiesen werden. Alle positiven ASP-Funde in Sachsen wurden im grenznahen Bereich zu Polen gemacht. Nach offiziellen Angaben waren rund 170 Personen und 6 Jagdhunde und auf dem 8.000 Hektar umfassenden Truppenübungsplatz 100 Soldaten bei der Suche nach Schwarzwildkadavern im Einsatz.

In Brandenburg steht die erste so genannte weiße Zone um das erste Kerngebiet kurz vor dem Abschluss. Insgesamt werden dort 125 Kilometer Zaun errichtet, die letzten 12 Kilometer fehlen noch, dann ist die doppelte Umzäunung des Kerngebiets um den ersten Fundort geschlossen. Sobald auch der innere Ring endgültig geschlossen ist, soll, so das zuständige Ministerium, mit der Entnahme der Wildschweine begonnen werden.

ASP Kadaversuche , Bergung, wer ist zuständig

ASP-Totfundsuche – was ist, wenn was passiert?

Die SVLFG, hat mitgeteilt, dass die landwirtschaftliche Unfallversicherung nicht mehr zuständig ist, wenn die Beseitigung von Wildkadavern vom Staat angeordnet wird. In diesem Falle ist die Unfallversicherung durch die staatliche Unfallkasse durchzuführen, nicht durch die SVLFG. Näheres dazu finden Sie im Anhang.

Wer haftet bei Kadaversuche

 

NEU: ASP-Früherkennungsprogramm – Tierhalter, Tierärzte und Jäger sind gemeinsam gefordert

Am 21. Januar 2020 haben die polnischen Behörden weitere infizierte Kadaver von Wildschweinen in Grenznähe gemeldet. Der grenznächste Fund ist nurmehr 12 km von der deutschen Grenze, vom Bundesland Sachsen, entfernt.

Um einen Eindruck von der aktuellen Lage in Europa und besonders im grenznahen Ausbruchsgebiet im Nachbarland Polen zu bekommen, hat der BJV am 5. Februar die „Feldkirchner Jagdrunde ASP“ mit namhaften

„NEU: ASP-Früherkennungsprogramm – Tierhalter, Tierärzte und Jäger sind gemeinsam gefordert“ weiterlesen