Mittlerweile wurden in Brandenburg bereits 40 ASP-Fälle bestätigt, leider einer auch außerhalb des Gefährdungsbereiches etwa 70 Kilometer nördlich der ersten
ASP Kadaversuche , Bergung, wer ist zuständig
ASP-Totfundsuche – was ist, wenn was passiert?
Die SVLFG, hat mitgeteilt, dass die landwirtschaftliche Unfallversicherung nicht mehr zuständig ist, wenn die Beseitigung von Wildkadavern vom Staat angeordnet wird. In diesem Falle ist die Unfallversicherung durch die staatliche Unfallkasse durchzuführen, nicht durch die SVLFG. Näheres dazu finden Sie im Anhang.
ASP Brandenburg Stand 25.9.20
Schlechte Nachrichten erreichen uns fast täglich aus Brandenburg. Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat mitgeteilt, dass sich der amtliche Verdacht der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei neun weiteren Wildschweinen in
Die ASP ist in Deutschland angekommen
Früherkennung ASP
Hier ein Merkblatt zum Thema ASP Früherkennung
Pressemitteilung des BJV zur ASP
NEU: ASP-Früherkennungsprogramm – Tierhalter, Tierärzte und Jäger sind gemeinsam gefordert
Am 21. Januar 2020 haben die polnischen Behörden weitere infizierte Kadaver von Wildschweinen in Grenznähe gemeldet. Der grenznächste Fund ist nurmehr 12 km von der deutschen Grenze, vom Bundesland Sachsen, entfernt.
Um einen Eindruck von der aktuellen Lage in Europa und besonders im grenznahen Ausbruchsgebiet im Nachbarland Polen zu bekommen, hat der BJV am 5. Februar die „Feldkirchner Jagdrunde ASP“ mit namhaften