Jungjäger-Stammtisch

Die Termine für unsere Jungjäger-Stammtische stehen fest:

Dienstag, 22.11.2022 und Dienstag, 21.03.2023, jeweils 20:00 Uhr.

Der genaue Ort der Zusammenkunft steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig bekannt gegeben.
Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen.

Anmeldungen bitte an junge-jaeger@bjv-ffb.de
Eure Elisabeth & Euer Tomas

 

 

Schulungsangebot „Kundige Person“ und „Trichinenproben Entnahme“

Termin:                     Samstag, 16. Juli 2022 um 10.00 Uhr
Ort  neu:            Bräustüberl Maisach, Hauptstr. 24 – 82216 Maisach
Lehrgangsgebühr:   Mitglieder BJV-Kg. FFB: 10,00/Gäste:15,00 Euro
Referent:                  Dr. med. vet. Michael Mayer

Anmeldung             unter Nennung Ihres Vor- u. Nachnamens, sowie
PLZ, Ort und Str. sowie ggf. Jagdrevier an: Vorstand@bjv-ffb.de

„Schulungsangebot „Kundige Person“ und „Trichinenproben Entnahme““ weiterlesen

Zerwirkkurs für Jungjäger

Jungjäger aufgepasst:

am Samstag, 28.05.2022 veranstaltet die BJV-Kreisgruppe für Euch einen Zerwirkkurs. Hierzu können sich maximal 10 Personen (5 am Vormittag,
5 am Nachmittag) verbindlich! über unser Kontaktformular anmelden.

Gerhard v. Hößlin

 

Neue Jagdmesse in Nürnberg 9. – 12.4.2022

BJV ideeller Träger und Veranstalter des Kongresses

Mit großer Freude dürfen wir Ihnen heute eine neue, große Endverbrauchermesse der NürnbergMesse ankündigen, bei der der Bayerische Jagdverband e.V. sowohl ideeller Träger als auch Veranstalter des begleitenden Kongresses ist. Save the date!
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Pressemitteilung, die soeben veröffentlicht wurde.

Pressemitteilung aus dem Bayerischen Jagdverband_NürnbergMesse startet wildlife.fair_09.06.2021(1)

 

Schwarzwildprämie

Die Bearbeitung der Schwarzwildprämien schreitet voran. Mittlerweile sind etwa zwei Drittel der Anträge abgearbeitet. Die Bearbeitung erfolgt dem Eingang entsprechend. Fehlerhafte Anträge werden zurückgestellt.

Anfragen zur Prämie sollen ausschließlich an den BJV und nicht an das LGL gerichtet werden. Jedoch weisen wir darauf hin, dass es auch bei wiederholtem Nachfragen nicht zu einer schnelleren Bearbeitung einzelner Anträge kommt.(Quelle BJV,5.11.21)

 

Der neu gewählte Vorstand stellt sich vor :

1. Vorst.:     Gerhard von Hösslin

2. Vorst.:     Dr. Michael Pöllmann

1. Kassier:  Ingrid Gerum

2. Kassier:   Clemens Quast

1. Schriftführer:   Herbert Kothmayr

2. Schriftführer:  Alexander Kriegel

Kassenprüfer: Christian Sasse und Udo Pospiech

die Obleute folgen.

Herbstschießen

Liebe Jägerinnen und Jäger,

für künftige Bewegungsjagden bieten wir für die Mitglieder der Kreisguppe FFB eine Schießübungsmöglichkeit mit der eigenen Waffe auf Schwarzwild im Jagdkino Wallenhausen an.

Anfahrt (Corona bedingt) bitte mit dem eigenen PKW. Für’s Navi die Adresse: Oberdorfstraße 6, 89264 Weißenhorn OT Wallenhausen

Das Datum der nächsten Veranstaltung wird an dieser Stelle rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Kosten belaufen sich je teilnehmenden Vereinsmitglied auf 25,- €. Die Kg. FFB hat hierfür einen Zuschuss gezahlt. Eine Brotzeit ist in diesem Pres enthalten. Die Munition zahlt natürlich jeder selber. Günstige Schießkino-Munition in den gängigen Kalibern kann vor Ort erworben werden.

Schießstandtechnisch ist die Teilnehmerzahl allerdings auf maximal 25 Personen begrenzt!

Bei Interesse an einer Teilnahme bitten wir Sie deshalb um kurzfristige Anmeldung bei

Herrn Hans Weiß. (Mail: weiss_emmering@hotmail.com) u n d Überweisung der 25,00 Euro Teilnahmegebühr auf das Vereinskonto: Sparkasse Fürstenfeldbruck, IBAN: DE89 7005 3070 0008 1073 44, BIC: BYLADEM 1FFB

Verwendungszweck: Herbst JJJJ sowie Ihr Vor- und Nachname

Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau – SVLFG

Sehr geehrte Damen und Herren,

diesen Tagen verschickt die SVLFG die Beitragsbescheide für das Jahr 2021 an die Jagdpächter. Der BJV rät, Widerspruch dagegen einzulegen. Hierfür können Sie die Widerspruchsvorlage im Anhang nutzen.

Bitte beachten Sie, dass die Nutzung dieses Widerspruchs nicht die Beurteilung des Bescheides unter Beachtung der individuellen Verhältnisse ersetzen kann. Die Widerspruchsfirst ist unbedingt einzuhalten.

Wichtig: Bitte überweisen Sie den Beitrag mit dem Vermerk „die Zahlung erfolgt unter Vorbehalt“.

Mit freundlichen Grüßen

Isabel Koch
Referat II – Kommunikation

Widerspruchsvorlage_BJV_8_2020(24)

Neues vom BJV Stand 21.8.21

Absage der Teilnahme an der Weltausstellung „One with Nature 2021“ in Budapest
Mit großem Bedauern müssen wir unsere Teilnahme an der Weltausstellung „One with Nature 2021“ in Budapest absagen. Die Entwicklung hinsichtlich der Corona-Pandemie zwingt uns zu dieser Entscheidung. Das für die Messe eingeplante Personal besteht zu einem großen Teil aus ehrenamtlichen Mitarbeitern. Auch wenn wir stolz auf die großartige Bereitschaft unserer Mitglieder blicken, die mit uns eine solch große, fordernde Veranstaltung unentgeltlich und mit höchstem persönlichem Engagement zu stemmen bereit wären, können wir es nicht wagen, diese einer möglichen Bedrohung durch das Corona-Virus auszusetzen. Die potentielle Gefährdung unserer Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helfer, und die Aussicht auf Quarantänemaßnahmen nach der Rückkehr können wir als Verband nicht verantworten. Schweren Herzens haben die Mitglieder des Präsidiums daher geschlossen für unsere Absage gestimmt, das Wohl und vor allem die Gesundheit unserer Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helfer muss hier unser wichtigstes Anliegen sein. Wir bedauern sehr, dass der Bayerische Jagdverband nicht Teil der Ausstellung sein kann, wir haben uns sehr auf die Teilnahme gefreut und sind stolz auf die immense Wertschätzung, die unserem Verband von dem gesamten internationalen Umfeld im Zuge der Vorbereitungen und Planungen entgegen gebracht wurde. Wir wünschen der Weltausstellung einen hervorragenden Verlauf, und werden die guten, im Zuge der Planungen und Vorbereitungen entstandenen nationalen wie internationalen Beziehungen über die Veranstaltung hinaus nicht nur erhalten, sondern baldmöglichst intensivieren.

JAGD in Bayern im neuen Layout

Wir freuen uns, Ihnen ankündigen zu können, dass die nächste Ausgabe der JAGD in Bayern in einem völlig neuen Gesicht erscheinen wird. Aufgrund der Ergebnisse der Leserumfrage und zahlreichen Anregungen unserer Mitglieder haben wir sowohl die thematische Konzeption der Mitgliederzeitschrift als auch die Gestaltung grundlegend überarbeitet.

Die JAGD in Bayern erscheint nun als kompetentes Jagdfachmagazin mit Praxisbezug und bietet in einem eigenen Heft-in-Heft einem Mitgliederbereich ausreichend Raum, um alle verbandsinternen Themen angemessen zu präsentieren.

Bereits nächste Woche werden Sie die Relaunch-Ausgabe in den Händen halten können, wir haben den Produktionszyklus so angepasst, dass die JAGD in Bayern künftig bereits zum 1. des Monats in den Haushalten unserer Mitglieder sein wird.

Zudem wird die JAGD in Bayern allen Mitgliedern, die eine e-mail Adresse hinterlegt oder die Einwilligung durch Abonnement des Newsletters erteilt haben, künftig am Tag des Postversandes als e-Paper per e-mail zugeschickt. Sollten Sie diese noch nicht erhalten, können Sie sich über die Anmeldung zum Newsletter in den Verteiler aufnehmen lassen:

https://www.jagd-bayern.de/newsletter-jagdverband/

Ebenso können Sie natürlich Ihre Einwilligung dazu jederzeit widerrufen, sollten Sie die Zustellung per e-mail nicht wünschen. Bitte geben Sie diese Informationen auch an Ihre Mitglieder weiter.

Anzeigenkampagne zum Gamsprojekt  „ Kletterer für Kletterer“ gestartet

Mit heutigem Datum startet unsere Anzeigen- und Pressekampagne zu unserem Gamsprojekt „Kletterer für Kletterer“  in großen bayerischen Tageszeitungen. Mit der großen medialen Aufmerksamkeit versprechen wir uns, eine breite Basis der Akzeptanz für diese Wildart zu schaffen und den Fokus der Aufmerksamkeit auf Missstände in der Bewirtschaftung des Gamswildes zu lenken. Die Pressemitteilung zum Projekt als Hintergrundinformation und zur Weitergabe an ihre Lokalredaktionen erhalten Sie mit separater mail. Wir freuen uns, wenn Sie helfen, das Projekt weiter bekannt zu machen und die Hintergründe an alle Interessierten weiter geben.

Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und Waidmannsheil!

Mit freundlichen Grüßen

Isabel Koch