Am 4. September spielten die Jagdhornbläser der Kreisgruppe zum vorletzten Mal in diesem Jahr ihre jagdlichen Serenaden an der Kapelle im Wald bei Jesenwang vor zahlreich erschienenen Zuhörern. Durch den gelungenen Abend führte wieder professionell, abwechslungsreich und interessant Bernhard Breitsameter. Im Gespräch mit den Besuchern wird immer wieder geäußert, wie beliebt diese musikalische Darbietung auch bei Nichtjägern ist. Mehr zu unseren Jagdhornbläsern findet ihr auch auf Instagram und auf der Kreisgruppen Website unter Jagdhornbläser.
Jagdliche Serenaden an der Kapelle am Dietschweg in Olching
Am Montag, den 7. August spielten die Brucker Jagdhornbläser wieder ihr abendliches Standkonzert, dieses Mal an der Kapelle am Dietschweg in Olching. Das kleine Gotteshaus gehört zur Gast- und Tafernwirtschaft „Zum Haderecker“. Der Wirt und Senior-Chef des über 120 Jahre alten Traditionsgasthauses war unter den Zuhörern und er hat‘s ein bisschen bedauert, dass der Termin fürs Standkonzert in seine Betriebsferien fiel. Vielleicht trifft man sich danach beim Haderecker zu guten Gesprächen.
Und so hat man sich fürs nächste Jahr gleich versprochen: Die Jagdhornbläser kommen wieder und spielen das Standkonzert dann, wenn die Wirtschaft geöffnet hat, und der Senior-Wirt verspricht jetzt schon, dass viele seiner Gäste zum Zuhören kommen werden. „Die Saison für unsere Standkonzerte ist fast rum und so ist es schön, schon einen Ausblick aufs nächste Jahr zu haben“, so die Jagdhornbläser. Zweimal spielen sie noch: am 4. September in Jesenwang und am 2. Oktober in Sittenbach (siehe Veranstaltungskalender).
Jetzt vormerken: 4.11.2023 Hubertusmesse mit anschließender Hubertusfeier
Die Hubertusmesse 2023 findet am 4. November in der Pfarrkirche St. Jakob in Mammendorf um 18 Uhr statt. Informationen zur anschließenden Hubertusfeier folgen noch. Bitte den Termin jetzt schon in den Kalender eintragen.
Gute Stimmung beim Jägerfest an der Naturfreundehütte
Die BJV Kreisgruppe Fürstenfeldbruck hatte ihre Mitglieder am 5. August zum Jägerfest an der wunderschön am Germeringer See gelegenen Naturfreundehütte eingeladen. Die zahlreichen Gäste erlebten trotz des nicht ganz so sommerlichen Wetters einen wunderschönen Abend zum Ratschen und Geniessen. Für das leibliche Wohl mit gegrillten Schmankerln sorgte Werner Kirmair vom Stanishof, die flüssige Verpflegung übernahmen die Naturfreunde Germering und mit Kaffee Kuchen war auch alles für den süßen Abschluss vorhanden. Die stimmungsvolle musikalische Umrahmung übernahmen die Jagdhornbläser der Kreisgruppe mit jaglichen Weisen und das Duo Andrea und Hannes aus Mittenwald mit fröhlicher Volksmusik. Herzlichen Dank an die Organisatoren unter der Leitung von Dr. Michael Pöllmann, die Jungjäger Daniel Blessing und Max Maurer, die freiwillige Feuerwehr Unterpfaffenhofen, Elisabeth Strauß für die Dekoration und alle, die mit ihrem Beitrag für das gelungene Fest gesorgt haben.
Herzliche Einladung zum Jägerfest der Kreisgruppe, 5. August 2023
Liebe Mitglieder der Kreisgruppe, am Samstag 05. August findet in Germering im Naturfreundehaus (nähe Germeringer See) unser Jägerfest statt. Los geht es um 18 Uhr. Es gibt Gegrilltes, kühle Getränke, Kaffee und Kuchen. Für jagdliche Stimmung sorgen die Jagdhornbläser der Kreisgruppe.
Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder der Kreisgruppe mit Begleitung.
Anmeldung:
Bei der Hauptversammlung am 6. Juli hatten die Anwesenden schon Gelegenheit, sich anzumelden. Es sind noch 50 Plätze frei, für die ihr euch ab sofort verbindlich bei Dr. Michael Pöllmann anmelden könnt.
Wir freuen uns auf hoffentlich schönes Wetter und einen genussvollen Abend.
Jagdliche Klänge an der St. Georg Kapelle in Roggenstein
Ihr drittes Konzert in der Reihe der Serenaden-Auftritte spielten die Jagdhornbläser der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck am 3. Juli vor der Kulisse der St. Georg Kapelle in Roggenstein. Bernhard Breitsameter leitete den musikalischen Abend und gab wieder einmal wissenswerte Einblicke in jagdliche Traditionen und die Bedeutung des Waldes für uns Menschen. Die Zuhörer erlebten einen wunderbaren Abend mit jagdlichen Klängen. Vielen Dank an Videograph Franco Calabrese für die Unterstützung mit Drohnenaufnahmen und Fotos.
Jetzt schon den nächsten Auftritt vormerken: 7. August 2023, 20 Uhr: Bläserserenaden 2023, Kapelle Dietschweg beim Haderecker, Olching
Tipp: Nutzen Sie unseren Veranstaltungskalender und importieren Sie die Termine unserer Konzerte in Ihren digitalen Kalender.
Hauptversammlung der BJV-Kreisgruppe Fürstenfeldbruck für das Jahr 2022 mit Jägerschlag
Am 6. Juli 2023 fand beim Angerwirt in Malching unter reger Teilnahme die Hauptversammlung der Mitglieder der BJV-Kreisgruppe für das Jahr 2022 statt.
Der 1.Vorsitzende, Gerhard v. Hößlin führte versiert durch die Veranstaltung und die Jagdhornbläser der Kreisgruppe sorgten für die festliche Umrahmung.
Die Obleute stellten in kurzweiligen Präsentationen die Ergebnisse der Arbeit in Ihren Bereichen vor und gaben kurze Ausblicke auf Termine für 2023.
Die Jagdhornbläser laden herzlich zum Besuch ihrer Montags-Proben um 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Unterschweinbach und den Serenaden am jeweils 1. Montag im Monat ein. Weitere Termine waren das Herbstschießen am 28. Oktober in Wallenhausen und das Jägerfest in der Naturfreundehütte in Germering am 5. August.
Gerhard v. Hößlin stellte Nachsuchenführer Torsten Kaminski vor und appellierte an alle, die Nachsuchenvereinbarungen zu unterschreiben.
Novum in der Kreisgruppe – der Jägerschlag
Als Highlight erfolgte durch Gerhard v. Hößlin die feierliche Aufnahme von 7 Jungjägerinnen und Jungjägern in den Kreis der Jäger durch den Jägerschlag. Hierbei bekamen die Jungjäger verbunden mit einen Leitspruch, der sie an die Waidgerechtigkeit erinnert, Eichenlaub, eine Urkunde und das Jungjäger-Begrüßungspaket der Kreisgruppe (gesponsert von der Firma Hanwag) überreicht.
Save the date: Herbstschießen 2023 in Wallenhausen
Bitte vormerken: das Herbstschießen im Jagdkino Wallenhausen findet am 28. Oktober 2023 statt. Die Schießzeit ist von 11.00 bis 14.00 Uhr.
Anmeldung, Anfahrt und Abfahrt werden noch bekannt gegeben.
Musikgenuss bei traumhaftem Wetter am Hubertus Marterl in Alling – Jagdserenaden 2023
Bei traumhaftem Wetter spielte die Jagdhornbläser der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck ihr zweites Konzert am 5. Juni um 20 Uhr am Hubertusmarterl in Alling. Bernhard Breitsameter leitete wieder professionell die musikalische Inszenierung und die Zuhörer erlebten wunderbare jagdliche Musiktradition.
Jetzt schon den nächsten Auftritt vormerken: Montag 3. Juli 2023, 20 Uhr Kapelle Roggenstein, Eichenau
Tipp: Nutzen Sie unseren Veranstaltungskalender und importieren Sie die Termine unserer Konzerte in Ihren digitalen Kalender.
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 6. Juli 2023
Wir laden alle Mitglieder der BJV Kreisgruppe herzlich zur Jahreshauptversammlung 2023 ein und freuen uns sehr, wenn Sie sich dafür Zeit nehmen. Eine schriftliche Einladung erhalten Sie auch noch per Post.
Erstmals erhalten Jungjäger und Jungjägerinnen im Rahmen der Veranstaltung den Jägerschlag.
Termin: 6. Juli 2023
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Angerwirt, 82216 Malching, .Sportplatzstraße 7
Hier kommen Sie zum Kalendereintrag
Reinhören und genießen – Hubertusmarsch und Jägermarsch Nr. 1 vor der Waldkapelle Türkenfeld
Klangvoller Auftakt – Konzert der Jagdhornbläser an der Waldkapelle Türkenfeld
Das Wetter hatte ein Einsehen und so konnte das erste Konzert der Jagdhornbläser der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck wie geplant, am 8 Mai um 20 Uhr an der Waldkapelle Türkenfeld stattfinden. Unter der kompetenten Leitung von Bernhard Breitsameter erlebten die zahlreich erschienenen Zuhörer – darunter auch der Bürgermeister von Türkenfeld, Emanuel Staffler – musikalischen Hochgenuss und kurzweilig vorgetragene Informationen zu Instrumenten, Wald, Wild und Hund.
Jetzt schon den nächsten Auftritt vormerken: Montag 5. Juni 2023, 20 Uhr Hubertus Marterl, Toni Weiher, Russengraben /Starzelbach, 82239 Alling
Tipp: Nutzen Sie unseren Veranstaltungskalender und importieren Sie die Termine unserer Konzerte in Ihren digitalen Kalender.
Mehr über die Jagdhornbläser der Kreisgruppe erfahren Sie hier.
Neu! Veranstaltungskalender mit Kalenderabo – immer auf dem Laufenden
Mit unseren neuen Funktionen im Veranstaltungskalender bleiben Sie ab jetzt automatisch auf dem aktuellsten Stand, wenn Sie die Funktion „Kalender abonnieren“ wählen und hier den für Ihr Kalenderprogramm vorgesehen Link wählen. Die Aktualisierung Ihres Kalenders erfolgt dann automatisch in dem Zeitintervall, das Sie einstellen.
Natürlich können Sie auch nur einzelne Veranstaltungen auswählen und nur dafür einen Eintrag in Ihrem Kalender anlegen.
Viel Interesse – öffentliche Pflicht-Hege- und Naturschau 2022/2023
Durch die sehr gut besuchte Veranstaltung führte gewohnt routiniert BJV-Kreisgruppenvorstand Gerhard von Hößlin.
Im Grußwort des Stv. Landrat Dr. Schanderl kam die gute Zusammenarbeit im Landkreis Fürstenfeldbruck zwischen den Land – und Waldbesitzern sowie den Jägern zur Sprache. Frau Karin Staffler (MdB) machte die Diskussion um eine weitere Verschärfung des Deutschen Waffenrechts zum Mittelpunkt ihres Grußwortes. Im Kurzreferat von Hans Groß, von der Unteren Jagdbehörde, wurden Themen wie z. B. der Umgang mit dem Wolf, das Bleischrotverbot und die längst überfällige Anlage von digitalen Revierakten angesprochen.
Anschließend stellten die Kreisjagdberater Rainer Grüter und Andreas Rauch die Ergebnisse aus den Streckenlisten des Jagdjahres 2022/2023 und die Gesamtentwicklung über die letzten Jahre vor.
Für würdige Stimmung sorgte die musikalische Umrahmung der Veranstaltung durch die Jagdhornbläser der Kreisgruppe unter der Leitung von Bernhard Breitsameter.
Einladung zur öffentlichen Pflicht-Hege- und Naturschau 2022/2023
Am Samstag, den 29. April 2023 um 13.00 Uhr führt die BJV – Kreisgruppe Fürstenfeldbruck e.V. im Auftrag der Unteren Jagdbehörde Fürstenfeldbruck im Angerwirt in 82216 Malching, Sportplatzstraße 7 die öffentliche Pflicht- Hege- und Naturschau des Landkreises Fürstenfeldbruck für das Jagdjahr 2022/2023 durch. Die öffentliche Besichtigung ist ab ca. 12 Uhr möglich.
Agenda:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Grußworte
3. Kurzreferat der Unteren Jagdbehörde
4. Kurzreferat und Besprechung der Streckenlisten
Hinweis Revierinhaber und Jäger:
Rehbockgehörne und adulte Keilerwaffen.
Anlieferung: Freitag, 28. April 2023 von 16.00 bis 17.00 Uhr
Abholung: nach Veranstaltungsende bis 17 Uhr