Die BJV-Kreisgruppe Fürstenfeldbruck ist seit März 2025 im Besitz einer Drohne die ab sofort zur Rehkitzrettung eingesetzt werden kann.
Gebucht werden kann die Drohen von den Revierpächtern der BJV-Kreisgruppe Fürstenfeldbruck mit folgendem Ablauf:
- Im Kitzrettungskalender die Verfügbarkeit der Drohne prüfen
- Wenn Drohne verfügbar, KML Datei im Bayern Viewer erstellen – Anleitung hier
- KML Datei mit Kontaktdaten des Pächters (Ansprechpartner vor Ort) am Vortag der Mahd bis 15 Uhr an die Mailadresse: kitzrettung@bjv-ffb.de senden.
- Die Drohnenpiloten bestätigen den Einsatz und geben die Uhrzeit bekannt. Die Drohneneinsätze werden überwiegend in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden stattfinden, da hier die Wärmesignatur der Kitze am besten dargestellt werden können
- Zu dem Einsatz müssen 2 Revierkundige Helfer (zum Retten der Kitze) vor Ort sein.
- Zudem ausreichend Körbe mit Lüftungslöchern und Deckel den die Kitze nicht von innen aufdrücken können
- Lange Stöcke mit Markierung um die Ablageorte der Kitze zu markieren
- Der Pächter ist dafür verantwortlich, mit dem Landwirt den Zeitpunkt der Mahd im Anschluss an den Drohneneinsatz fest zu legen
- Der Pächter muss sofort nach der Mahd die Freilassung der Kitze sicherstellen
- Unkostenbeitrag je Einsatz 20 €