Wer hier nicht dabei war hat wirklich etwas verpasst !
Vielen Dank und ein herzliches vergelt’s Gott an alle Beteiligte
sowie die helfenden Hände „Ausschnitte aus der Hubertusfeier 2022“ weiterlesen
Wer hier nicht dabei war hat wirklich etwas verpasst !
Vielen Dank und ein herzliches vergelt’s Gott an alle Beteiligte
sowie die helfenden Hände „Ausschnitte aus der Hubertusfeier 2022“ weiterlesen
endlich, nach zweijähriger coronabedingter Pause, laden wir Sie alle herzlich ein zur H u b e r t u s m e s s e 2022 Die Messe wird zelebriert von Dekan Dr. Markus Ambrosy Unter der musikalischen Leitung von Bernhard Breitsameter begleitet Anschließend gesellige Zusammenkunft |
G.v. Hößlin
Unsere Kreisgruppe veranstaltete am 29.10. ein gemeinsames Drückjagdtraining.
Mehr als 20 aktive Jägerinnen und Jäger nutzten diese Möglichkeit, sich auf die anstehende Drückjagdsaison vorzubereiten.
In den Pausen zwischen den Trainings konnten sich die Jägerinnen und Jäger zu aktuellen Themen austauschen und gemeinsam Lösungsmöglichkeiten finden.
Gegen Mittag hat uns die Betreiberfamilie eine zünftige bayerische Brotzeit serviert.
Selbstverständlich kam auch das Kameradschaftliche nicht zu kurz. Hier sieht man unseren 1. Vorsitzenden im Austausch mit Jägern.
Unsere Kreisgruppe unterstützt jedes Jahr solche Schießtrainings auch finanziell.
Hier findet Ihr unseren Flyer für junge Jägerinnen und Jäger:
Flyer junge Jägerinnen und Jäger
Die Termine für unsere Jungjäger-Stammtische stehen fest:
Dienstag, 22.11.2022 und Dienstag, 21.03.2023, jeweils 20:00 Uhr.
Der genaue Ort der Zusammenkunft steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig bekannt gegeben.
Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen.
Anmeldungen bitte an junge-jaeger@bjv-ffb.de
Eure Elisabeth & Euer Tomas
Endlich ist die auftrittsfreie Corona Zeit vorbei!
Die Jagdhornbläser der BJV-Kreisgruppe Fürstenfeldbruck spielten am 05.09.2022 in der Abenddämmerung vor stimmungsvoller Kulisse an der Schlosskapelle St. Johannes d. Täufer in Odelzhausen.
Unter der Leitung von Bernhardt Breitsameter wurden für Parforcehorn und Fürst Pless Horn in B verschiedene Jagdsignale, Märsche und Fanfaren gespielt.
hier das Video: https://www.youtube.com/watch?v=IdsVvxYNEsQ
Markus Pusch
Glückliche Gesichter der Teilnehmer, Richter und Ausbilder nach den beiden Terminen zur Brauchbarkeitsprüfung der Kreisgruppe am 02.09. und 09.09.2022
Gerhard v. Hößlin
Termin: Samstag, 16. Juli 2022 um 10.00 Uhr
Ort neu: Bräustüberl Maisach, Hauptstr. 24 – 82216 Maisach
Lehrgangsgebühr: Mitglieder BJV-Kg. FFB: 10,00/Gäste:15,00 Euro
Referent: Dr. med. vet. Michael Mayer
Anmeldung unter Nennung Ihres Vor- u. Nachnamens, sowie
PLZ, Ort und Str. sowie ggf. Jagdrevier an: Vorstand@bjv-ffb.de
„Schulungsangebot „Kundige Person“ und „Trichinenproben Entnahme““ weiterlesen
Liebe Revierinhaber und Pächter,
ab sofort können die Erstattungsanträge zur Schwarzwildprämie 2021/22 gestellt werden. Das Formular finden Sie online unter Erstattungsantrag-JJ-2021-2022 . Bitte achten Sie darauf, dass der Antrag vollständig !!! und korrekt ausgefüllt ist.
Abgabefrist: 15. Juli 2022
G. v.Hößlin
Die Jagdhorn Bläser der BJV-Kreisgruppe Fürstenfeldbruck haben sich wieder besonders schöne Fleckerl im Landkreis ausgesucht und werden an sechs verschiedenen Terminen ihrer Spielfreude öffentlich freien Lauf lassen:
02. Mai 2022: Waldkapelle Dirlesried, 82281 Egenhofen
13. Juni 2022: Hubertusmarterl(Russengraben/Starzelbach), Alling
04. Juli 2022: Hofkapelle, Prack 5, 82216 Maisach
01. August 2022: Lamplkapelle, Furthmühle
05. September 2022: Kapelle St. Johannes, Schloßallee, Odelzhausen
10. Oktober 2022: Wallfahrtskapelle Geiselwies, Sittenbach
Die Standkonzerte finden immer um 20.00 Uhr statt, bei schlechtem Wetter jeweils eine Woche später.
Eingeladen ist jeder, der Lust auf einen traditionell, schönen Moment und gelebtes Brauchtum miterleben möchte. „Serenaden im Landkreis – Traditionelle Momente kurz vor Sonnenuntergang“ weiterlesen
>> Update per 11.02.22. <<
Die SVLFG hat in den letzten Tagen auch Revierinhaber aus FFB angeschrieben.
Heute hat uns die Geschäftsstelle des BJV (Feldkirchen) hierzu eine Stellungnahme der BJV Landesjustiziarin zur Weiterleitung an die betroffenen Revierinhaber gesandt.
„Viele Mitglieder haben sich bei uns gemeldet, um von uns einen Weg aufgezeigt zu erhalten, gegen die Beitragserhebung der SVLFG vorzugehen.
Viele haben Widerspruch eingelegt. Das Präsidium nimmt diese Anliegen sehr ernst.“
Gerhard v. Hößlin
Am 27.01.22 hat der BJV, Justiziarin Frau Dr. Schrems-Scherbarth eine erste Stellungnahme abgegeben. Hier ist die Stellungnahme vom 27.01.22 nachzulesen.
Am 04.02.22 hat der BJV nach intensiver Recherche eine weitere Stellungnahme abgegeben. Hier ist die Stellungnahme vom 04.02.22 nachzulesen.
Update 11.02.2022:
Frist für Widerspruchs-Rücknahme bei der SVLFG verlängert
Um Nachteile für die bayerischen Revierpächter zu verhindern, hat Präsident Ernst Weidenbusch mit der SVLFG vereinbart, dass diese auch dann keinen kostenpflichtigen Widerspruchsbescheid verschickt, wenn die Rücknahme des Widerspruchs erst nach dem 4. Februar 2022 bei der SVLFG eingeht. Weiters bittet der Präsident eventuell noch offene Widersprüche ggf. jetzt zeitnah zurückzunehmen.
————–
Mit bestem Gruß und Waidmannsheil
Gerhard
Ab dem 01.01.2022 gibt es bei der für den Lkr. FFB zuständigen Entsorgungsfirma ZTA Zweckverband für Tierkörperbeseitigung Aichach-Friedberg eine neue Entgeltliste.
Folgende Staffelung für Wildtiere hat die Berndt Gruppe festgesetzt:
Bis 50 kg € 30,43 netto + Mwst
Ab 50 kg € 58,29 netto + Mwst
Bis jetzt waren die Gebühren mit € 17,72 bzw. € 35,45 deutlich günstiger.
Eine genaue Übersicht der Gebühren ist unter Entgeltsliste Tierkörperbeseitigung (insbesondere Nr. 3 Abs 1) zu finden.
Bis jetzt waren die Gebühren mit € 17,72 bzw. € 35,45 deutlich günstiger.
Der BJV hat Neues zum Thema veröffentlicht.
Drückjagden sind weiterhin zugelassen. Es gilt die 2G-Regelung sowie die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
Unter Aktuelle Information zu Corona und Jagd (bayern.de) findet Ihr Einzelheiten.
03.01.2022
BJV ideeller Träger und Veranstalter des Kongresses
Mit großer Freude dürfen wir Ihnen heute eine neue, große Endverbrauchermesse der NürnbergMesse ankündigen, bei der der Bayerische Jagdverband e.V. sowohl ideeller Träger als auch Veranstalter des begleitenden Kongresses ist. Save the date!
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Pressemitteilung, die soeben veröffentlicht wurde.
Pressemitteilung aus dem Bayerischen Jagdverband_NürnbergMesse startet wildlife.fair_09.06.2021(1)
Wildbret ist immer noch eines der hochwertigsten Lebensmittel.
Wie wird es hergestellt? Welche Standards der Lebensmittelhygiene gelten?
Jagdzeiten, Bezugsquellen und Nährwerttabellen sind auch enthalten.
Unter diesem Link Broschüre Wildbret findet Ihr sie.
Stand 29.12.2021