Unsere Jagdhornbläser
Die Jagdhornbläsergruppe der BJV – Kreisgruppe Fürstenfeldbruck sind ein fester Bestandteil unserer jagdlichen Tradition.
Die Jagdhornbläsergruppe wurde im Herbst 1960 auf Betreiben des BJV-Kreisvorsitzenden Dr. Hans Jung gegründet. Als Hornmeister fungierte bis 1971 Dr. Otto Weiland. Weitere 33 Jahre bis 2004 leitete Ludwig Resch die Jagdhornbläsergruppe. Nachfolger als Hornmeister wurden Richard Laux, ab 2006 bis 2012 Alfred Gruber.
2012 ist die Zeit des Umbruchs bei den Jagdhornbläsern der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck. Wir bedanken uns recht herzlich bei Alfred Gruber und seinen Mitbläsern für ihren jahrelangen Einsatz für den Verein.
2024 hat unser Hornmeister Bernhard Breitsameter, der die Jagdhornbläsergruppe der Kreisgruppe neu aufgebaut hat, neue berufliche Aufgaben übernommen und deshalb die Leitung an unseren neuen Hornmeister Peter Genter übergeben.
Unsere Gruppe ist offen für alle, die Freude am jagdlichen Musizieren haben – Anfänger und Fortgeschrittene sind immer herzlich willkommen. Wer also Lust und Freude daran hat, kann sich gerne mit einer E-Mail an jagdhornblaeser@bjv-ffb.de wenden.
Übungsstunden finden jeden Montag um 20.00 Uhr im Jagdparcours Oberbayern bei Hattenhofen mit unserem Übungsleiter Peter Genter statt.
Tipp: Nutzen Sie unseren Veranstaltungskalender und importieren Sie die Termine unserer Konzerte in Ihren digitalen Kalender.
Die Bläser der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck haben sich wieder besonders schöne Fleckerl für ihre sechs Auftritte im Landkreis ausgesucht. Die Konzerte finden von Mai bis Oktober jeweils am ersten Montag des Monats statt, bei schlechtem Wetter eine Woche später. Die Uhrzeiten finden Sie hier und auf der Startseite. Wir laden Sie herzlich ein, diese wunderbaren Momente musikalischen Brauchtums zu erleben. An folgenden Terminen kommen Sie in den Genuss der Spielfreude unserer Jagdhornbläser:
Serenaden 2025
12. Mai (Montag) 2024, 20 Uhr: Hubertus Marterl, Toni Weiher,
Russengraben /Starzelbach, 82239 Alling
zum Konzertausschnitt
Verschoben auf 9. Juni (Montag) 2025, 20 Uhr: Jagdhornbläser Serenade Waldkapelle Türkenfeld – St. Ottilien-Str., ca. 500m nach Ausfahrt Türkenfeld in Richtung St. Ottilien, Koord. 48.0999, 11.0702
zum Konzertausschnitt
14. Juli (Montag) 2025, 20 Uhr: Jagdhornbläser Serenade Jagerhäusl Mammendorf – ca. 500m (Luftlinie) östlich von Gut Lindenhof, Koord. 48.2234, 11.1556, oberhalb der Bahnstrecke im Norden von Mammendorf, rechts der Straße nach Günzelhofen
zum Konzertausschnitt
4. August (Montag) 2025, 20 Uhr: Jagdhornbläser Serenade Zellhofkapelle Zellhof – Zellhofstr. 3, Schöngeising
zum Konzertausschnitt
1. September (Montag) 2025, 19 Uhr: Jagdhornbläser Serenade Waldkapelle Dirlesried – Egenhofen, Koord. 48.2840, 11.1808
12. Oktober 2025: Jagdtage Schloss Grünau
zum Beitrag
13. Oktober (Montag) 2025, 18 Uhr: Jagdhornbläser Serenade St. Georg Kapelle Gut Roggenstein – Oberrogenstein 1, Eichenau
zum Beitrag
15. November 2025, 18 Uhr: Hubertusmesse, kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Bahnhofstraße 1 – mit anschließendem geselligen Beisammensein im Gasthof Hartl „Zum Unterwirt“, Duringstr. 5, 82299 Türkenfeld.
Mitschnitte 2025
12. Mai, Alling
9. Juni, Türkenfeld
14. Juli, Mammendorf
4. August, Zellhof
8. September, Dirlesried
12. Oktober, Schloss Grünau
13. Oktober, Gut Roggenstein
Serenaden 2024
13. Mai 2024 (Montag), 20 Uhr: Waldkapelle in Türkenfeld, St.Ottilien-Str.5, zwischen 82299 Türkenfeld und St. Ottilien; Navi 48°05’59.7″N 11°04’12.6″E
zum Konzertausschnitt
5. Juni 2024 (Mittwoch), 20 Uhr: Kapelle Dietschweg beim Haderecker,
Allacher Straße 67, 82194 Olching,
Navi: 48.21673163664112, 11.389967371716466
ACHTUNG ausnahmsweise ein Mittwoch
Anschließend gemütlichen Beisammensein im Haderecker
8. Juli (Montag) 2024, 20 Uhr: Hubertus Marterl, Toni Weiher,
Russengraben /Starzelbach, 82239 Alling
zum Konzertausschnitt
5. August (Montag) 2024, 20 Uhr: Kapelle am Wald in Jesenwang, Kapellenstrasse, 82287 Jesenwang, Navi 48°09’14.1″N 11°08’28.4″E
zum Konzertausschnitt
2. September (Montag) 2024, 19 Uhr: Waldkapelle Dirlesried, 82281 Egenhofen, Navi: 48.285406091551145, 11.180668215064342
7. Oktober 2024, 18 Uhr: Wallfahrtskapelle Geiselwies, Zufahrt über die Geiselwieser Str., Sittenbach/85235 Odelzhausen
Mitschnitte 2024
13. Mai, Türkenfeld
8. Juli, Alling
5. August, Jesenwang
7. Oktober Geiselwies
Festival der Tiere, Türkenfeld
Bergweihnacht Türkenfeld 2024
Hubertusmessen 2024
Bild: Hubertusmesse in Unterbrunn mit der Bayerischen Jagdkönigin Diana als Überraschungsgast (Mitte), mit Organist (links) und Jagdhornbläsern
Im Herbst 2024 gestalteten die Jagdhornbläser der BJV-Kreisgruppe Fürstenfeldbruck gleich drei Hubertusmessen, die der BJV Kreisgruppe FFB in Landsberied, die des Bundes Bayerischer Jagdaufseher in Unterbrunn sowie eine weitere in Baindlkirch. Die Jagdhornbläser gaben den Festgottesdiensten den musikalischen Rahmen mit traditionellen Jagdhornklängen. Kirchenlieder wurden stimmungsvoll mit Flügelhorn und Orgel von zwei Bläsern und den Organisten gespielt.
Serenaden 2023
8. Mai 2023, 20 Uhr: Waldkapelle in Türkenfeld (St.Ottilien-Str.5, zwischen 82299 Türkenfeld und St. Ottilien; Navi 48°05’59.7″N 11°04’12.6″E)
zum Bericht
zu Hubertusmarsch und Jägermarsch Nr. 1
5. Juni 2023, 20 Uhr: Hubertus Marterl, Toni Weiher, Russengraben /Starzelbach, 82239 Alling
zum Bericht
zum Konzertausschnitt
3. Juli 2023, 20 Uhr: Kapelle Roggenstein (Oberroggenstein 1, 82223 Eichenau)
zum Bericht
zum Konzertausschnitt
7. August 2023, 20 Uhr: Kapelle Dietschweg beim Haderecker, 82194 Olching
zum Bericht
zum Konzertausschnitt
4. September 2023, 20 Uhr: Kapelle am Wald, Kapellenstrasse, 82287 Jesenwang (Navi 48°09’14.1″N 11°08’28.4″E)
zum Bericht
2. Oktober 2023, 20 Uhr: Wallfahrtskapelle Geiselwies, Zufahrt über die Geiselwieser Str., Sittenbach (85235 Odelzhausen)
4. November 2023, Hubertusmesse in der Pfarrkirche St. Jakob, Mammendorf
zum Bericht